Orgelkonzert
Lea Suter (Bremen) spielt Meisterwerke von Johann Sebastian Bach.
Das einstündige Konzert findet im Rahmen des Greifswalder Orgelsommers statt.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Programm:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
- Concerto in C Dur BWV 594 "Grosso Mogul"
- Chromatische Fantasie und Fuge BWV 903
- Passacaglia und Fuge in c BWV 582
Die gebürtige Schweizerin Lea Suter absolvierte nach einer Ausbildung zur Orgelbauerin ein Musikstudium in Orgel, Cembalo und Clavichord, u.a. bei Margareta Hürholz, Roland Dopfer, Pieter van Dijk und Menno van Delft in Köln, Hamburg und Bremen. Neben ihrer internationalen Konzerttätigkeit als Solistin spielt sie auch mit dem spanischen Ensemble Concierto Ibérico (Juan González Martínez), dem Weckmann-Consort und dem Duo GlossArte.
Als Tutorin der internationalen Orgel- und Clavichord Akademie in Smarano (Italien) wirkt sie seit 2017 und hatte im Sommersemester 2021 einen Lehrauftrag in Korrepetition für historischen Blechbläser am königlichen Konservatorium in Den Haag inne. Sie ist seit 2020 künstlerische Leiterin der von ihr initiierten Konzertreihe Glocke Orgelplus am Konzerthaus in Bremen.
Für die Spielzeit 22/23 erhielt sie das Stipendium #MusikerZukunft der Deutschen Orchester-Stiftung für ihre Auseinandersetzung mit dem Clavichord, das zu einer Konzerttournee durch Skandinavien führte und schliesslich zu einer CD-Aufnahme beim Label Dabringhaus Und Grimm am Adlung-Clavichord.
Als Solistin am 16-Fuss-Cembalo trat Sie mit dem Barockorchester Concerto Ispirato und dem Göttinger Barockorchester auf und gab 2023 ihr Debut mit dem Hamburger Barockorchester Elbipolis.
2025 gewann sie den H.I.F. Biber Wettbewerb mit ihrem Duo GlossArte.
Ihr künstlerischer Fokus liegt auf der Wiedererweckung des Klangs vergangener Epochen durch die Verwendung historischer Tasteninstrumente und die Einbeziehung wissenschaftlicher Erkenntnisse.